Tessiner Barockpaläste im Museum
02. April 2021

Die Palazzi Riva in Lugano und ihre Bildersammlungen sind Gegenstand einer Ausstellung im Tessin. Noch bis zum 24. Mai ist in der Pinacoteca cantonale Giovanni Züst in Rancate (Mendrisiotto) die interessante Ausstellung «Dentro i palazzi» zu sehen. Sie widmet sich den "Quadrerie" - also den Bildersammlungen – welche die verschiedenen Zweige der Patrizierfamilien Riva vom 17. bis 19. Jh. in ihren zahlreichen Palästen und Villen in Lugano und Umgebung aufbauten. Drei dieser "Palazzi" sind Mitgliedobjekte von Domus Antiqua Helvetica.
Die wirtschaftlich und politisch sehr erfolgreiche Familie Riva - teilweise mit Titeln eines Grafen oder eines Marchese geadelt – spielten als Bindeglieder zu den eidgenössischen Landvögten eine wichtige Rolle. Ihren hohen Status kann man heute noch ablesen an den prächtigen Palästen, z. B. dem Palazzo Riva di Canova am Quai von Lugano, am Palazzo Riva di Cioccaro sowie am Palazzo Riva di Margherita, beide im Herzen des historischen Borgo von Lugano. Alle drei sind Objekte der Sektion Ticino von DAH.
Die Ausstellung in Rancate zeigt nun in einem aufschlussreichen Panorama den Reichtum an Kunstwerken, welche die Riva in ihren Palästen und Villen versammelten. Eine Vielzahl von Gemälden des Barocks und des 19. Jh. (v.a. Porträts sowie Bilder mit sakralen und genreartigen Themen) sind Ausdruck des ausgeprägten Standesbewusstseins der Riva. Zu deren Auftragnehmern gehörten so bedeutende Künstler wie die Petrini, Bagutti, Orelli, Hayez etc. Die Ausstellung beleuchtet auch die zahlreichen familiären Beziehungen in die Nordschweiz und nach Norditalien.
Wichtiger Bestandteil der Ausstellung ist ein Film von Olmo Cerri/REC, der auch einen Einblick in zwei der vorhin genannten Palazzi Riva bietet. Aus Anlass dieser Ausstellung ist ein reich bebilderter Katalog erschienen. Er widmet sich nicht nur den Riva und ihren Bildersammlungen, sondern er wirft auch einen interessanten Blick auf deren Palazzi und Villen.