Aktuell

Gelungene Mitgliederversammlung in Bern

30. August 2021

Foto: Béatrice Devènes
Foto: Béatrice Devènes

Am 28. August fand die 37. Jahresversammlung unserer Vereinigung statt. Sie war von Françoise Marcuard-Hammer (Präsidentin der Sektion Bern und Vorstandsmitglied) zusammen mit ihrem Team glänzend vorbereitet worden, und sie wurde von Präsident Lukas Alioth wie gewohnt souverän geleitet.

Die zahlreich anwesenden Mitglieder genehmigten alle Anträge des Vorstandes ohne Gegenstimmen. Für gute Laune sorgte die musikalische Umrahmung durch das Trio «Jütz», für Emotionen dann die Verabschiedungen von Hanns Popp, Quästor, sowie von Beat Bridel, Editor des Bulletins, aus dem Vorstand und dann von Corina Kilchmann als Sekretärin. Im Gegenzug konnte deren Nachfolgerin Caroline Weber Golder im Kreis von Domus Antiqua Helvetica willkommen geheissen werden.

Für Staunen und bisweilen Heiterkeit sorgte das Referat des Kunsthistorikers Dieter Bogner, der unter dem Titel «Über das Neue im Historischen» über die Integration zeitgenössischer Kunst in seiner mittelalterlichen Schloss Buchberg im Niederösterreich berichtete.

Die nächste Jahresversammlung findet am letzten August-Wochenende 2022 in Neuchâtel statt.